Rotlicht für Fleisch
In der Beleuchtung von frischen Lebensmitteln ist es üblich Lichtquellen zu wählen, die die vorherrschenden Farben eines Produkts besonders gut darstellen können. Diese so genannte Eigenfarboptimierung hat damit zu tun, dass das menschliche Auge die Ware nicht unter einer genormten Beleuchtung als besonders natürlich empfindet, sondern Bedingungen vorzieht, die der Vorstellung – die der Betrachter mit dem Produkt verbindet – am nächsten kommen.
Daher werden zum Beispiel für Fleisch Lampen mit einem hohen Rotanteil eingesetzt.
* Jan Oberfrank - Forum Fleischbranche.de
Art. LED Leiste Rotlicht
